Strom aus Abwärme – Freiburg ist Vorreiter in der Thermoelektrik
Green City begrüßt mehr als 500 Experten aus rund 40 Ländern zur weltweit bedeutendsten Thermoelektrik- Tagung
Freiburg
Thermoelektrische Generatoren wandeln Abwärme in Strom um. Ein Auto wie dieser Prototyp mit thermoelektrischer Nutzung der heißen Abgase könnte bis zu 7 Prozent Benzin einsparen. (Foto: IAV GmbH, Berlin)
Vom 27. bis 30. Juli 2009 präsentiert sich Freiburg wieder einmal als Vorreiter in Sachen Energietechnologie: Die Green City begrüßt mehr als 500 Experten aus rund 40 Ländern zur weltweit bedeutendsten Thermoelektrik- Tagung. Gastgeber ist das Freiburger Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM, an dem Deutschlands größte Thermoelektrik- Arbeitsgruppe die Entwicklung zum effizienten und alltagstauglichen Abwärme- Recycling weiter vorantreibt. …Weiterlesen »