Tiefe Geothermie
Neues Informationssystem ist online:
Hannover
3D-Bild des Untergrunds mit Bohrungen (dunkelblau) und Tiefenlinien (braun)Auszug aus Informationssystem GeotIS
Das Geothermische Informationssystem für Deutschland (GeotIS) ist seit Anfang Juni unter der Adresse http://www.geotis.de im Internet verfügbar. Es werden kostenlos Informationen über geologische Strukturen und physikalische Parameter des Untergrunds bereitgestellt, die für eine Nutzung der tiefen Geothermie relevant sind. Zusätzlich können alle wichtigen Daten über geothermische Anlagen, bestehende und im Bau befindliche, direkt angezeigt werden.
Das Geothermische Informationssystem ist am Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik in Hannover mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) in mehrjähriger Arbeit aufgebaut worden. Als Partner waren geologische Dienste der Bundesländer, zwei Universitäten und eine Geothermie- Firma beteiligt. …Weiterlesen »