Stellungnahme der Beratungskommission der Gesellschaft für Toxikologie e.V. (GT)
Diskussion über den Trinkwasser-Leitwert für Uran
Dortmund
Dipl.-Biol. Cornelia von Soosten, ifaDo – Institut für Arbeitspsychologie an der Universität Dortmund

Das ARD-Politmagazin „report MÜNCHEN“ und die nichtstaatliche Organisation Foodwatch haben am 04.08.2008 Überschreitungen des Uran-Trinkwasserleitwertes des Umweltbundesamtes in etwa 150 von knapp 8.200 Trinkwasserproben aus Deutschland berichtet. Die veröffentlichten Daten beruhen auf Angaben aus den Sozialministerien von 15 der 16 Bundesländer. Die Beratungskommission der Gesellschaft für Toxikologie in der Deutschen Gesellschaft für experimentelle und klinische Pharmakologie und Toxikologie hat daraufhin die Situation unter gesundheitlichen Gesichtspunkten bewertet. …Weiterlesen »
Von Redaktion am 22.09.2008 Rubrik: GESELLSCHAFT
• Kommentare deaktiviert für Stellungnahme der Beratungskommission der Gesellschaft für Toxikologie e.V. (GT)
Dioxingrenzwert- Erhöhung gefährdet Verbraucher
Politik paradox
Berlin
Es klingt unglaublich: Weil die Europäische Union den Grenzwert für giftiges Dioxin in Fischkonserven erhöht, soll der Bürger nun weniger der belasteten Lebensmittel essen.

Seit dem 1. Juli gilt EU-weit ein neuer Höchstgehalt (Grenzwert) für die Summe von Dioxinen und dioxinähnlichen PCB in Fischleber und ihren Verarbeitungserzeugnissen in Höhe von 25 Pikogramm je Gramm Fischgewicht. Der Grenzwert steigt damit auf das Dreifache.
Die Verbraucherorganistation foodwatch kritisiert diese Anhebung scharf: …Weiterlesen »
Von Redaktion am 09.07.2008 Rubrik: POLITIK
• Kommentare deaktiviert für Dioxingrenzwert- Erhöhung gefährdet Verbraucher