„The Drum Beat“ – Kann man sich gesund trommeln?
Interdisziplinäres Team der TU Chemnitz erforscht verschiedene Arten des Trommelns – Kooperationen beim Einsatz in Schulen sowie in der Depressions- und Krebstherapie
Chemnitz
Puls, Laktatwerte und Atemgas: Studentin Jacqueline Böhr (vorne) trommelt unter Anleitung von Drums Alive-Erfinderin Carrie Ekins (r.). Pressemitteilung TU Chemnitz Foto: TU Chemnitz/Andreas Seidel
Musik, Rhythmus, Bewegung: „Trommeln und Tanzen sind die einfachsten Formen der Kommunikation seit Entstehung der Menschheit und auch heute noch sehr verbreitet, vor allem in Afrika und Asien“, berichtet Peter Wright, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur Sportmedizin/-biologie der Technischen Universität Chemnitz. Forscher verschiedener Fakultäten der TU beschäftigen sich im Projekt „The Drum Beat – Chemnitz Drumming Project“ mit den Wirkungen und Effekten verschiedener Arten des Trommelns auf Fitness, Gesundheit und Verhalten. Initiiert von der Professur Sportmedizin/-biologie sind inzwischen neben Sportwissenschaftlern und -ingenieuren auch Psychologen, Kommunikations- und Wirtschaftswissenschaftler der TU Chemnitz am Projekt beteiligt. …Weiterlesen »
Von Redaktion am 06.07.2010 Rubrik: SCIENCE
• Kommentare deaktiviert für „The Drum Beat“ – Kann man sich gesund trommeln?
Chancen und Risiken der Informations- und Wissensgesellschaft
Kongress: Münchner Kreis
München
Auf einem zweitägigen Kongress des Münchner Kreises, einer gemeinnützigen übernationalen Vereinigung für Kommunikationsforschung, diskutierten und bewerteten rund 130 Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik die Chancen und Risiken der Informations- und Wissensgesellschaft. „Smart Phones, Social Web und Next Generation Networks verändern unsere Kommunikationsgewohnheiten und wälzen ganze Industriezweige um. Digitalisierung und Informatisierung erneuern soziale Strukturen, Verhaltensmuster und nicht zuletzt unsere Arbeitswelt. Dabei birgt ein intelligenter Umgang mit neuen Technologien für unsere Gesellschaft große Chancen“, heißt es in einer Pressemitteilung der Vereinigung. …Weiterlesen »
Von Redaktion am 16.06.2010 Rubrik: SCIENCE
• Kommentare deaktiviert für Chancen und Risiken der Informations- und Wissensgesellschaft
BUND warnt vor Zunahme des Elektrosmogs durch zusätzliche Sendeanlagen
Versteigerung neuer Mobilfunkfrequenzen:
Berlin / Mainz

Anlässlich der Versteigerung neuer Funkfrequenzen durch die Bundesnetzagentur in Mainz am 12.4.2010 warnte der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) vor einem massiven Ausbau der Mobilfunknetze vor allem in ländlichen Regionen. Weil es auf dem Land an leistungsfähigen Glasfaserkabeln mangele, sei dort die Attraktivität von Funktechniken besonders groß. In der Folge sei mit einer höheren Elektrosmogbelastung zu rechnen. Über die Langzeitwirkungen der Mobilfunkstrahlung auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt sei noch viel zu wenig bekannt. Die in der Europäischen Union geltenden Grenzwerte für Elektrosmog aus Mobilfunkanlagen halte auch das EU- Parlament für unzureichend. Außerdem fehlten Schutzmaßnahmen für die Anwohner der Sendestationen. …Weiterlesen »
Von Redaktion am 16.04.2010 Rubrik: SCIENCE
• Kommentare deaktiviert für BUND warnt vor Zunahme des Elektrosmogs durch zusätzliche Sendeanlagen
Aufbruch! Mit Wissen, Witz und Widerstand: Attac-Sommerakademie
Hunderte Globalisierungskritiker vom 4. bis 9. August in Karlsruhe
Frankfurt am Main
Die globale Finanz- und Wirtschaftskrise hat sich längst zu einer Krise des finanzmarktgetriebenen Kapitalismus ausgewachsen. Immer mehr Menschen verstehen, dass diese Krise kein Betriebsunfall ist, sondern im System selbst wurzelt. Sie fragen sich, wie eine andere Wirtschaftsweise aussehen könnte, die Mensch und Umwelt statt des Profits ins Zentrum stellt. Die Diskussion über Alternativen steht denn auch im Zentrum der achten Sommerakademie des globalisierungskritischen Netzwerkes Attac, das damit die bei seinem Kapitalismuskongress Anfang März in Berlin begonnene Debatte fortführt. …Weiterlesen »
Von Redaktion am 14.07.2009 Rubrik: KULTUR
• Kommentare deaktiviert für Aufbruch! Mit Wissen, Witz und Widerstand: Attac-Sommerakademie
Revolution durch Kommunikation
http://www.veoh.com/videos/v526229H84Z2pZD
Globalisierung trifft Nachhaltigkeit, Doku
Von Redaktion am 18.05.2009 Rubrik: Gesellschaft und Zeitgeschehen
• Kommentare deaktiviert für Revolution durch Kommunikation
Spenden statt schenken
Der NABU ist Pate beim BruttoSozialPreis 2008
Berlin

Der NABU ist eine von elf Organisationen, die in diesem Jahr Paten des Nachwuchswettbewerbs BruttoSozialPreis 2008 sind. Unter dem diesjährigen Motto „Zwischen Werbegöttern und Gutmenschen“ erlernen 75 Studenten aus ganz Deutschland beim BruttoSozialPreis vom 7. November bis 6. Dezember in Berlin das Handwerk des Sozialmarketing.
Die BruttoSozialPaten sind gemeinwohl-orientierte Organisationen und stehen im Fokus des Wettbewerbs. …Weiterlesen »
Von Redaktion am 30.10.2008 Rubrik: GESELLSCHAFT
• Kommentare deaktiviert für Spenden statt schenken