Es gibt kein richtiges Leben im Falschen
Ein Film des BR alpha, der eine Studentin auf Ihrem Weg zu einem Verständnis der Kritischen Theorie begleitet. …Weiterlesen »
ETHIKER DAS ONLINEPORTAL - Mittwoch, 25. April 2018
Ein Film des BR alpha, der eine Studentin auf Ihrem Weg zu einem Verständnis der Kritischen Theorie begleitet. …Weiterlesen »
Mythos Adorno. Er wurde bewundert, ja verehrt ? die Schärfe seines Denkens, die Geschliffenheit seiner Sprache. Adorno war die Instanz schlechthin, das kritische Gewissen der jungen Bundesrepublik Deutschland. Auch die revoltierenden Studenten… …Weiterlesen »
Einzigartiger Kongress befasst sich mit Autoren der Kritischen Theorie
Leipzig
Dipl.- Journalist Tobias D. Höhn, Universität Leipzig
Das Institut für Germanistik und das Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur an der Universität Leipzig laden am 15. und 16. Januar zu der bisher einzigartigen internationalen Konferenz „Textgelehrte“ ein. Sie befasst sich mit zumeist jüdischen Literaturwissenschaftlern der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die Vertreter der Kritischen Theorie waren und nach der Machtübernahme der Nazis nahezu alle ins Exil gehen mussten.
„Wir untersuchen auf der Tagung, was diese Autoren gemeinsam haben und was sie in die aktuelle Diskussion über Literatur und Literaturwissenschaft einbringen können“, sagt der Veranstalter der Konferenz, Prof. Dr. Dieter Burdorf vom Institut für Germanistik. …Weiterlesen »
Eigentümer und Herausgeber: Anke Pohl www.ethiker.com Das Copyright für veröffentlichte Publikationen, Objekte und Inhalte der Webseite verbleibt bei den Eigentümern.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle wird keine Haftung für die Inhalte externer Links übernommen. © www.ethiker.com
SSL Zertifikate