Kölner Dom: Fenster des Weltkulturerbes für die Nachwelt sichern
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Osnabrück / Köln
Köln verfügt mit einer 2000- jährigen Geschichte über ein kulturelles und architektonisches Erbe ersten Ranges, ist gleichzeitig aber auch einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Deutschlands. Für den in direkter Nachbarschaft zum Hauptbahnhof gelegenen Dom hat das Konsequenzen: Der jahrzehntelange Dampflokbetrieb sowie Abgase aus Hausbrand und Industrie haben die Fenster des Doms stark in Mitleidenschaft gezogen. Eine ausgeprägte Rissbildung ist die Folge. Dem bisher wenig erforschten konservatorischen Problem soll nun mit finanzieller Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) auf den Grund gegangen werden. Nach einer grundlegenden Analyse sollen innovative Restaurierungsmaterialien und -methoden erprobt und schließlich angewendet werden. …Weiterlesen »