Die ältesten Zeugnisse fast aller Texte des Alten Testaments im Focus der Forschung
Ernst- Moritz- Arndt- Universität Greifswald
Greifswald
Jan Meßerschmidt, Ernst- Moritz- Arndt- Universität Greifswald
Ende der 40ger Jahre des vergangenen Jahrhunderts tauchten Handschriften mit biblischen Schriften des Alten Testaments bzw. des Tanach auf. Die Schriftrollen stammten aus den Höhlen von Qumran am Toten Meer. Die wertvollen Dokumente und ihre Inhalte sind am 19. Januar 2009 Gegenstand eines Studientages der Theologischen Fakultät an der Universität Greifswald.
Die Schriftrollen vom Toten Meer, deren Geschichte mit einem Zufallsfund in der Nähe von Qumran vor über sechzig Jahren beginnt, sind von unvergleichlicher Bedeutung für das antike Judentum und Christentum. …Weiterlesen »