Forschungsergebnisse zu erneuerbaren Energien, Luftfahrttechnik und Biotechnologie / Mikrosystemtechnik
Hannover Messe 2009
Wildau
Auf der diesjährigen Hannover Messe vom 20. bis 24. April 2009 präsentiert sich die Technische Fachhochschule Wildau in der Halle 9 auf dem von der Industrie- und Handelskammer Cottbus organisierten Gemeinschaftsstand A10/A14 im Themenfeld „Industrial Automation“. Im Mittelpunkt stehen Ergebnisse der angewandten Forschung und Entwicklung in den Kompetenzfeldern „Erneuerbare Energien“, „Luftfahrttechnik“ und „Biotechnologie/ Mikrosystemtechnik“. Ausgestellt werden unter anderem Forschungsarbeiten zu einem Solarzellenhaus und zu wasserstoffgespeisten Brennstoffzellen für den Einsatz in Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie der Prototyp einer Biobrennstoffzelle.
Der Lehr- und Forschungsbereich Luftfahrttechnik zeigt den Quadrokopter „HUMMEL“ (Hovering Unmanned MeasureMent and Experimental Laboratory), ein niedrig fliegendes unbemanntes Kleinfluggeräte mit den Abmaßen 1,65 Meter x 1,65 Meter, das zu unterschiedlichen Messzwecken eingesetzt werden kann. …Weiterlesen »